Aktuelle Situation der Shisha Bars in Deutschland
Wer in Berlin, München, Köln, Bremen, Frankfurt, Hamburg oder sogar mittlerweile Leipzig einen Städte-Trip vornimmt, wird früher oder später an einer Shisha Bar vorbei schlendern. Dabei wird bei vielen die Neugier geweckt. Unsere Empfehlung für Nicht-Raucher, Szenen-Fremde und Neugierige Leute – traut euch einfach hinein in die gute Stube.
Mittlerweile haben sich zudem elektronische Zigaretten (auch E-Shisha genannt) fest in der Gesellschaft etabliert, obwohl man dennoch manchmal skeptische Blicke an sich zieht. Es gibt natürlich viele die ohne zu hinterfragen die mediale Explosionsgefahr einer E-Zigarette ohne weiteres annehmen, so stößt man oftmals an Fremde die einen warnen.
Hinsichtlich der Shisha Bars sind viele Menschen, vor allem aus ländlichen Regionen kommende anfangs etwas verunsichert, fühlen sich fremd, aufgrund der kulturellen Vielfalt in diesen Städten. Dabei sind viele auf Reisen oder suchen nach neuen beruflichen Chancen und Möglichkeiten in diesen Städten. Gerade in Berlin ist die Dichte an Jobangeboten sehr hoch und viele Menschen packen ganz einfach ihre sieben Sachen in Umzugskartons und wagen den Schritt in eine neue unbestimmte Zukunft und ein neues aufregendes Leben beispielsweise in Berlin.
Steigende Anzahl an Shisha-Bars in Deutschland
Mit der steigenden Anzahl an Migranten und mit den bereits hier lebenden Mitbürgern mit ausländischen Wurzeln in zweiter, dritter, vierter und sogar fünfter Generation haben sich parallel dazu Bars den Anforderungen entsprechend mitentwickelt, sodass zu den gewöhnlichen Kneipen-Bars oder Gaststätten mit Bars eine weitere Alternative wie Shisha Bars hinzugekommen ist.
Der Trend von Shisha Bars hat mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands begonnen. Shisha Bars sind heutzutage gern und gut besuchte Lokalitäten. Die meisten (Stamm-)Gäste besuchen eine Shisha Bar, um nach einem anstrengenden Arbeitstag mit einer genüsslichen Wasserpfeife den Abend ausklingen zu lassen oder am Abend noch mit Freunden zusammen kommen, um einfach über Gott und die Welt zu reden oder wollen Dinge loswerden die Sie bedrücken. Seit über 20 Jahren gibt es bereits Shisha Bars in Deutschland und man kann nicht mehr über Treffpunkte für Migranten sprechen. Shisha Bars sind ein fester Bestandteil der Deutschen Kultur und werden von allen Mitbürgern besucht.
Umzug in die Stadt – Schritt für Schritt planen
Den einen großen Umzug sollte gut geplant sein. Was weiter oben etwas sarkastisch formuliert wurde, sollte dennoch hinterfragt werden. Je genauer und zielbestimmter ein Umzug geplant wird, desto eher wird man in einer neuen Stadt erfolgreich sein können. Gerade in Städten, wie zum Beispiel Berlin oder Hamburg, zählt es zu einer ersten großen Herausforderung, dass man ein günstiges zu Hause findet, welches sicher ist. Sicherheit ist in Zeiten eins hohen Wirtschaftswachstumes, welches sich auch durch eine Erhöhung der Einwohnerzahl abzeichnet, ein wichtiges Gut. Aufgrund des zum Teil herrschenden mangelhaften Wohnungsangebotes in Berlin gibt auch Bewerbungsgespräche und Punktevergaben.